Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrkirche
    • Dorfkapellen
    • Seelsorgeraum
    • Heilige Messe
    • Prager Jesuskind
    • Der Kreuzweg
    • Maria Heilige Muttergottes
    • Kriegerdenkmal
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Bussakrament
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • zu Gott heimgegangen
  • Fotos
  • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
  • Liturgieplan
  • Pfarrblatt Digital
  • Pfarrgemeinderat
  • Ministranten
  • Jugend / Kinder
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wettmannstätten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3185) 20198
+43 (676) 8742-6566
wettmannstaetten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrkirche
    • Dorfkapellen
    • Seelsorgeraum
    • Heilige Messe
    • Prager Jesuskind
    • Der Kreuzweg
    • Maria Heilige Muttergottes
    • Kriegerdenkmal
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Bussakrament
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • zu Gott heimgegangen
  • Fotos
  • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
  • Liturgieplan
  • Pfarrblatt Digital
  • Pfarrgemeinderat
  • Ministranten
  • Jugend / Kinder

Inhalt:
Pfarrkirche

Messzeiten

ab 03.Jänner  2021 

 -  Sonntag Hl. Messe Beginn 10.00 Uhr

 -  Sommerzeit Mittwoch Hl. Messe Beginn 19.00 Uhr

 -  Winterzeit Mittwoch Hl. Messe beginn 18.30 Uhr

      -->  jeden ersten Mittwoch im Monat

                             Anbetung zu unseren Herrn Jesus Christus

mehr: Messzeiten
Pfarrkirche

Patrozinium der Pfarrkirche und die Heiligen

Die Pfarrkirche ist dem Hl. Valentin geweiht. 

Valentin von Terni ist ein Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche. Im 3. Jahrhundert nach Christus war er Bischof von Interamna, dem heutigen Terni. Valentin von Terni wird heutzutage als Patron der Liebenden verehrt, so dass auf ihn das Brauchtum des Valentinstags zurückgeht.

 

mehr: Patrozinium der Pfarrkirche und die Heiligen
Pfarrkirche

Pfarrkirche zum Hl. Valentin

Wussten Sie, dass

  • dass die derzeitige Pfarrkirche in Wettmannstätten eine sehr junge Kirche ist, denn die alte Pfarrkirche musste auf Grund ihrer Baufälligkeit abgetragen werden
  • dass die Kirchweihe am 23. Juli 1967 durch den damaligen Diözesanbischof Dr. Josef Schoiswohl stattfand
  • dass die Pfarrkirche dem Heiligen Valentin geweiht ist
  • dass das Außenfresko anlässlich der Markterhebung 1973 vom Künstler Franz Weiß angefertigt wurde
  • dass die Pfarrkirche im Jahr 1997 durch die Innenrenovierung ihr heutiges Aussehen bekam
  • dass der gelungene Erfolg der Innenrenovierung mit einem Festgottesdienst am 6. Juli 1997 gefeiert wurde
  • dass die neuen Glasfenster von Frau Edith Temmel gestaltet wurden
  • dass das Lebenswasser-Kreuz von Josef Fink das Zentrum im Altarraum bildet
  • dass im Rahmen der Innenrenovierung auch die Heiligen-Statuen und Bilder restauriert wurde und der Altarraum einen neuen Ambo erhalten hat 

 

mehr: Pfarrkirche zum Hl. Valentin

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrkirche
    • Dorfkapellen
    • Seelsorgeraum
    • Heilige Messe
    • Prager Jesuskind
    • Der Kreuzweg
    • Maria Heilige Muttergottes
    • Kriegerdenkmal
  • Sakramente
  • zu Gott heimgegangen
  • Fotos
  • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
  • Liturgieplan
  • Pfarrblatt Digital
  • Pfarrgemeinderat
  • Ministranten
  • Jugend / Kinder

Sonntagsgottesdienste in Wettmannstätten ab Jänner 2025 um 10:00 Uhr
Wochentagsgottesdienste:
Wettmannstätten: Mittwoch um 19:00 Uhr

Sonntagsgottesdienste in Groß St. Florian ab Jänner 2025:
Vorabend  um 19:00 Uhr und am Sonntag um 08:30 Uhr
Groß St. Florian: Freitag um 9.00 Uhr


Pfarrkanzlei Wettmannstätten
8521 Wettmannstätten 1 - 03185/20198
wettmannstaetten@graz-seckau.at
http://wettmannstaetten.graz-seckau.at
Mittwoch, 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Pfarrkanzlei Gr. St. Florian Oberer Markt 1, 8522 Groß St. Florian
03464/2225 Fax: -13
gross-st-florian@graz-seckau.at
http://grossstflorian.graz-seckau.at
Montag, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch, 08:30 Uhr – 11:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen