Paul Maier spielte 12 Jahre in unserer Pfarre das Engelsinstrument die Orgel. Herr Pfarrer Werner Marterer und Christine Haring Stv. Gf. PGF. bedanken sich und wünschen Paul Maier alles Gute für seinen beruflichen Herzenswunsch. Die Pfarre bedankt sich für den Ohrenschmaus den Paul geschenkt hat, wünscht ihm alles gute für seinen weiteren Lebensweg.
Mit dem Motto " Gott baut ein Haus des Lebens" wurden am Sonntag 26.01.2025 13 Erstkommunionkinder (einige nicht am Bild) vorgestellt. Herr Pfarrer Werner Marterer ermunderte die Kinder mit seiner Predigt das jeder Mensch ein Baustein der Kirche sein sollte, ansonsten wird die Kirche zusammenbrechen. Religionslehrerin Frau Doris Hubmann bereitet die Kinder mit Freude und zuversicht auf die Erstkommunion vor.
8 Firmlinge (ein Firmling nicht am Bild) stellten sich am Sonntag, den 19.01.2025 bei der Bevölkerung mit ihrem Namen, den Ort wo sie wohnen und mit ihren persönlichen Gedanken vor. Herr Pfarrer Werner Marterer predigte aus dem Sonntagsevangelium über das erste Wunder von Jesus in Kana. 6 Krüge mit den Wünschen befüllten die Firmlinge mit Wasser. Die Heilige Messe wurde von dem Chor "Jung und Junggeblieben" umrahmt. Mit dem Eröffnungslied Jesus deine Hoffnung lebt, wünschen die Pfarre den Firmlingen auch diese Hoffnung, Jesus zu finden und ihn, in ihr Herz zu lassen.
Mit dem Motto "Gott des Aufbruchs sei mit mir Unterwegs" werden die Firmlinge von den Firmbegleitern auf die Firmung die am 17.Mai in Gr. St. Florian gespendet wird vorbereitet.
Bei der Sternsingeraktion 2025 wurden 5385,18€ gespendet.
Ein Königlicher Dank an die Pfarrbevölkerung für diese großzügige Hilfe.
Ein besonderer Dank an die Königinnen und Könige. Danke an alle die in irgendeiner Form mitgeholfen haben. Danke an Sandra Hutter für die Organisation.
am 26.12.2024 zum Heiligen Stefanus besuchte uns Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in unserer Pfarre. Seine Worte zur Predigt des heiligen Stefanus können über diesem Link nachgelesen werden.