Anlässlich der PV Anlage und der Renovierung des Kirchendaches wurde am Sonntag, den 07.07.2024 das Pfarrfest unserer Pfarre gefeiert. Mit der Heiligen Messe die Pfarrer Werner Marterer und Pfarrer Toni Rindler zelebrierten, Diakon Kurt Di Bernardo, Ministranten aus Wettmannstätten und Gr. St. Florian und dem Chor Arnfels und St. Johann im Saggautal wurde das Pfarrfest mit Freude begonnen. Fauland Edi wurde zu seinem 40ig Jährigen Dienst als Messner in Form einer Dankesurkunde des Diözesan Bischof geehrt. Religionslehrerin Frau Hubmann Doris wurde nachträglich zu ihrem runden Geburtstag als herzliches Dankesschön gratuliert.
Anschließend wurden alle Gäste mit der MMK Wettmannstätten die den Frühschoppen auch umrahmten, zum Sterzfestareal des Gasthauses Strohmeier begleitet.
Danke für die zahlreichen Spenden!
Im Namen der Pfarre allen ein Danke die in irgendeinerweise bei diesem Fest mitgeholfen haben.
Das Fronleichnamsfest ist ein Höhepunkt im katholischen Kirchenjahr. An diesem Feiertag geht es darum, den Glauben der Gemeinde durch die Eucharistie, eine ausgiebige Feier des Leibes und Blutes Christi, zu stärken
In der Eucharistie feiern katholische Christen die leibliche Gegenwart Jesu in Form von Brot und Wein. Eigentlich wäre der Gründonnerstag der geeignetste Zeitpunkt für Fronleichnam gewesen. Doch wegen der stillen Karwoche, zu der fröhliche Prozessionen nicht passen, wählte man den zweiten Donnerstag nach Pfingsten als Datum. So wird an diesem Tag die bleibende Gegenwart Christi im Sakrament in festlicher Freude gefeiert.
Jedes Monat wird in unserer Pfarre mit den Kindern und der Religionslehrer Frau Doris Hubmann aus der Volksschule Wettmannstätten eine Familien Messe gestaltet.
Den Startgottesdienst zelbrierte Generalvikar Dr. Erich Linhard. Seelsorgeraumleiter Mag. Werner Marterer begrüßte und Bedankte sich bei allen mitfeierten.
Wir wünschen den Pfarren eine Einigkeit, den Priestern, den Diakonen, den hauptamlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern eine gute friedvolle zusammmenarbeit.